Du bist nicht angemeldet.
Hallo Zusammen,
ich bin leider noch nicht allzu lange ArchLinux Anwender und könnte daher nochmal etwas Hilfe gebrauchen. Ich habe einen Brother-MFC-J4410DW als Netzwerkdrucker über LAN angeschlossen.
Dann habe ich auf meinem Rechner CUBS installiert, aktiviert und gestartet.
Über AUR habe ich dann den Treiber installiert:
[florian@ArchLinux ~]$ yaourt brother-mfc-j4410dw
[florian@ArchLinux ~]$ ls -la /usr/share/cups/model/
insgesamt 36
drwxr-xr-x 1 root root 66 19. Nov 10:48 .
drwxr-xr-x 1 root root 160 28. Okt 07:30 ..
-rw-r--r-- 1 root root 34876 19. Nov 10:47 brother_mfcj4410dw_printer_en.ppd
[florian@ArchLinux ~]$
Ich habe dann die CUPS-Einstellungen über localhost:631 aufgerufen und konnte dann über "Drucker hinzufügen" diesen Drucker auch unter Netzwerkdruckern auswählen.
Wenn ich jedoch Versuche eine Testseite zu drucken kommt folgende Statusmeldung "Der Drucker »BRN001BA9E57ECF.local« kann nicht lokalisiert werden" und natürlich druckt er nicht...
Auch wenn ich versuche eine PDF oder ein anderes Format zu drucken kommt nichts.
Dress bridesmaids Tea V champagnerfarben Pleated Modest neck Formal Taffeta Bridesmaid A line Length Length line Taffeta bridesmaids V neck A Bridesmaid champagnerfarben Formal Dress Modest Pleated Tea Ich bin über jede Hilfe dankbar
Viele Grüße
Offline
Hast du auch beim Erstellen des Eintrags in CUPS auch den richtigen Treiber ausgewählt?
"Der Drucker »BRN001BA9E57ECF.local« kann nicht lokalisiert werden"
Klingt erstmal als könnte der Name nicht aufgelöst werden. Probier es direkt über die IP.
Ich habe nur einen Treiber Installiert und da er genauso heisst wie wie mein Drucker "brother-mfc-j4410dw" gehe ich stark davon aus, das es der richtige ist.
@chepaz Das hört sich schonmal sehr gut an. Ich kann nur nichts finden, wo ich die IP eingeben kann. Der Drucker ist mit dem Namen "brother" im Netzwerk gelistet. Ich kann auch den Namen von meinem Rechner aus anpingen. Ich weiss ehrlich gesagt garnicht welche Adresse oder DNS er versucht zu erreichen
Ich habe die Einrichtung bisher komplett über den Web-client versucht.
Offline
...ich habe noch eine neue Erkenntnis die evtl. weiterhelfen könnte.
Ich habe ja vorher als Verbindung den gefundenen Netzwerkdrucker ausgewählt bei der Installation (Verbindung: dnssd://Brother%20MFC-J4410DW._ipp._tcp.local/?uuid=e3248000-80ce-11db-8000-001ba9e57ecf), wo bei einem Testdruck der Hinweis kam, dass der Drucker nicht lokalisiert werden konnte...
Ich habe dann die Verbindung manuell eingetragen (mehrer Versuche ipp://192.168.178.27, socket://..., http:/...). Er zeigt mir jetzt zumindest keine Fehlermeldung mehr an, dass der Drucker nicht lokalisiert werden konnte. Allerdings druckt er dennoch nicht...
Offline
Da hilft wohl nur herumprobieren. In der Tat spukt die Autoerkennung in meinem Cups auch so seltsame URIs aus. Das ist mir neu und scheint total kaputt zu sein Ich habe meine Brother seit Ewigkeiten über
lpd://bigbrother/BINARY_P1
angebunden. Und wenn ich mich recht erinnere habe ich das auch von Hand angelegt oder zumindest dahingehend geändert. Das ist aber schon so lange her das ich dir an der Stelle keine weiter Hilfe mehr geben kann. Mein lokales DNS ist aber definitiv fähig den Namen (bigbrother) auf zu lösen.
Beitrag geändert von chepaz (19.11.2017 18:15:41)
Offline
Folgendes hat bei mir funktioniert. Verbindung
lpd://192.168.178.27/binary_p1
../BINARY_P1 (also gross geschrieben) funktionierte nicht bei mir
Dress Taffeta Modest champagnerfarben line Pleated V Length Tea A neck Bridesmaid Formal bridesmaids Vielen Dank für die Hilfe. Super Forum
funktioniert.
Das will man doch hören Freut mich wenn es nun klappt.